AUFBAU & SICHERSTELLUNG DER UNTERNEHMENS-RESILIENZ

 

 

VIER KRUX-FOKUSSIERTE DIENSTLEISTUNGEN

für die Erreichung nachhaltiger Unternehmens-Resilienz:



Im Kern hängt die Resilienz einer Organisation von einer Konstellation von Fitnessattributen, Denkleistungen und Grundhaltungen ab, wonach die Art und Weise bestimmt wird,

  • wie resilienz-relevante Entscheidungen getroffen – oder leider übersehen – werden
  • wie Rückschläge, Disruptionen und Dysfunktionalitäten behandelt – oder misshandelt – werden
  • wie eine Balance zwischen der Stabilität und der Versatilität der Organisation adressiert wird – oder nicht.

Als Terminus für diese Konstellation verwenden wir die Formulierung eine ‘appropriate form-of-mind’ (deutsch: eine ‘passende Haltungsform’), die sowohl für Organisationen als auch für Einzelpersonen zutrifft. Das Wort ‘appropriate’ erfasst die Tatsache, dass jede Organisation und jede Person eine eigene spezifische Ansatzformel zur Erreichung adäquater Resilienz benötigt.

Wir haben u.a. beobachtet, dass Führungskräfte, die in ihren Organisationen eine ‘appropriate form-of-mind’ anwenden, in der Lage sind, die relevanten Faktoren in den beiden folgenden Gruppierungen zu identifizieren und diese adäquat zu behandeln:

  1. die resilienz-relevanten Voraussetzungen ihrer Organisationen

[je nach Unternehmenskultur zählen auch die Voraussetzungen der einzelnen Mitarbeitenden dazu]

  1. die resilienz-relevanten Bedingungen, die bereits in der Umgebung ihrer Organisation bestehen sowie diejenigen Bedingungen, die möglicherweise entstehen könnten.

Auf der Organisationsebene entwickelt sich die gelebte ‘form-of-mind’ aus denjenigen Prämissen der ‘deep-culture’, der ‘deep-ethics’ sowie der ‘deep-aesthetics’, worauf die Organisation aufgebaut worden ist. [Die Definitionen dieser Begriffe sind in unseren Veröffentlichungen zu finden: siehe ‘Artikel’.]

Diese Prämissen stammen in der Regel von den Persönlichkeiten und Hintergründen der Eigentümer und Führungskräfte der Organisation. Die ‘forms-of-mind’, die dadurch entstehen, sind jedoch nicht immer die passendsten für die Organisation, die sie besitzen bzw. führen.

Zudem gibt es sehr wenige Führungskräfte, die adäquat ausgebildet worden sind, um diese Prämissen zu erkennen – was auch für deren Einfluss auf die Leistungen und die nachhaltige Resilienz der Organisation sowie der Mitarbeitenden und sich selbst gilt.

Unabhängig von den spezifischen Prämissen, worauf eine Organisation aufgebaut worden ist, stellen wir fest, dass weitere zentrale Vorbedingungen häufig nicht optimal verstanden werden, obwohl sie vom Management erfüllt werden müssten, um eine nachhaltige Organisationsresilienz zu gewährleisten.

Als Beitrag zur Erreichung einer nachhaltigen Unternehmens-Resilienz bieten wir vier Dienstleistungen für Eigentümer, Führungskräfte und Mitarbeitende an, wodurch die spezifischen Krux-Faktoren für die solide Resilienz ihrer Organisation in einem ‘learning-on-the-job’ Format adressiert werden: das heisst, durch individuelle Management Resilienz Konsultationen, Audits zur Resilienz der Organisation, Workshops über Resilienz für Gruppen sowie eine 24/7 Service für Mitarbeitende, deren persönliche Resilienz plötzlich sofortigen Support benötigt.

Mehr Informationen zu diesen Themen können wir Ihnen gerne per Email [stuart.robinson@bbv-consultancy.com] oder per Telefon [+41 44 512 1660] zukommen lassen.

Datenschutz-Übersicht
bbv Consultancy

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für unsere Besucher am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen hilft uns, unsere Website zu verbessern.